Wann: 23./24.09.2017
Kursort: Corinne Baumann, Oberhallau
Ziele des Trainings:
- Unabhängiger und losgelassener Sitz als Grundlage für korrektes Reiten von Lektionen
- Korrekte Hilfengebung
- Neues Bewegungsgefühl und verbesserte Beweglichkeit
- Verbesserung der Koordination
- Verbesserung des Gleichgewichts
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Aktivierung gestörter Nerv- und Muskelverbindungen
Martin Volesky
- hat bei namhaften Ausbildern in Deutschland gelernt, wie z.B. Otto und Adrian Pläge (Dressur), Paul Beck (Dressur) und Hardy Diemer(Springen/ Vielseitigkeit).
- war über 7 Jahre Betriebsleiter des Gutes Petersau der Familie von Opel.
- ist zweifacher Pferdewirtschaftsmeister: Reiten und Zucht/Haltung.
- er ritt Vielseitigkeit bis zum internationalen Weltcupniveau
Als Ausbilder legt er Wert auf feine Hilfengebung, die richtige Technik, um dem Pferd das korrekte Ausführen der Lektionen zu ermöglichen. Heute ist er als
selbstständiger Trainer tätig.
Mehr über ihn: www.reiten-verstehen.de und www.bewegungstrainer.net.
Teilnehmer:
Das Bewegungstraining ist geeignet für Reiter aller Leistungsstufen und Reitdisziplinen.
Ablauf der EM Stunde:
- Die Trainingseinheit wird mit jeweils einem Reiter durchgeführt.
- Die EM Stunde dauert erfahrungsgemäss ca. 45 Min.
- Die Stunde ist erst beendet, wenn das Ergebnis für den Tag als maximal gilt. D.h. die Stunde kann auch 60 Min. dauern.
- Die Reiter machen ihr Pferd selbständig vor der Stunde warm, damit sofort mit der Stunde begonnen werden kann. (Einfindungszeit 10 Min. vor Reit-Termin.)
- Der Reiter reitet sein Pferd vor und der Trainer erkennt durch das Vorreiten die Verbesserungsmöglichkeiten, die der Reihe nach bearbeitet werden.
- Dies wird durch spezielle Übungen gemacht. Viele Übungen finden ohne Pferd statt.
- Während der Reiter die EM – Übungen absolviert, muss eine weitere Person das Pferd halten / führen. (Hilfsperson mitnehmen)
- In der Halle werden in einer Ecke die Matten für die EM Übungen gelegt.
Kurskosten (inkl. Platzbenützung) für 2 Lektionen à ca. 45 min.:
- Fr. 200.– für Mitglieder des Reitverein Klettgaus
- Fr. 250.– für Auswärtige
es wird empfohlen 2 Lektionen zu belegen, es kann aber auch nur eine Lektion besucht werden, dementsprechend halbiert sich der Preis
Anmeldung und Infos:
Stefan Hossmann, Natel-Nr. 079 327 91 18
quadar@sunrise.ch
!!!!!!!Das Kursgeld ist bis spätestens 31.08.2017 einzuzahlen: !!!!!!!!
Daniela Hossmann
Postkonto IBAN: CH89 0900 0000 8737 1091 2
Vermerk: EM Lehrgang